Kostenloser Versand ab: 99 CHF

100 Tage Rückgabe

Die besten Lammfelle für den Sommer

Die besten Lammfelle für den Sommer

Marie Nielsen |

Viele verbinden echtes Lammfell und Schaffell mit gemütlichen Abenden auf dem Sofa mit einem heißen Tasse Tee in der Hand, während es draußen schneit. Aber wussten Sie, dass Lammfelle sich auch hervorragend für den Einsatz im Sommer eignen?

Unten zeigen wir Ihnen die bezaubernden natürlichen Eigenschaften von echtem Lammfell, die es sowohl für das Sofa als auch für die Terrasse geeignet machen, und geben Ihnen eine schnelle Einführung in unsere beliebtesten Lamm- und Schaffelle für den Sommer.

Kann ich mein echtes Lammfell im Sommer benutzen? Und warum sollte ich?

Diese Fragen lassen sich ganz einfach beantworten: 1) Ja und 2) wegen der natürlichen temperaturausgleichenden Eigenschaften.

Es ist tatsächlich eine gute Idee, Ihr Lammfell im Sommer zu verwenden, da es sowohl einen kühlenden als auch einen wärmenden Effekt hat. Dies liegt an der natürlichen Wolle, die sich über Jahrhunderte hinweg an das raue Klima angepasst hat, in dem die Schafe leben. Die Wolle hält nicht nur im Winter warm, sondern hat auch eine kühlende Wirkung im Sommer – und genau von dieser Wirkung können Sie profitieren!

Die kühlende Wirkung eines echten Lammfells ist perfekt im Sommer, da es unglaublich angenehm bei der flirrenden Hitze des Hochsommers ist. Deswegen schwitzt man im Sommer weniger, wenn man auf einem Lammfell sitzt oder liegt, als im Vergleich zu einer Decke aus Polyester. Ein weiterer Vorteil eines Lammfells ist, dass es Schweiß aufnehmen kann, ohne dass das Fell feucht wird oder unangenehm riecht. Daher ist ein echtes Lammfell nicht nur ein natürliches Accessoire für die Terrasse, sondern auch ein bequemer Begleiter, auf den Sie nicht verzichten möchten.

Kurzhaar Lammfell aus Island für die Terrasse

Welches Lammfell sollte ich für meine Terrasse kaufen?

Jetzt, wo wir die vorteilhaften Eigenschaften eines echten Lammfells beleuchtet haben, gibt es einige Unterschiede, die Sie beim Kauf eines Lammfells für Ihre Terrasse oder Ihren Garten beachten sollten.

Lammfell aus Tibet – Der luftige und leichte Sommerlook

Lammfelle aus Tibet sehen mit ihren eleganten und niedlichen Korkenzieherlöckchen schon sehr sommerlich aus. Darüber hinaus sind diese Lammfelle auch in sommerfrischen Farben erhältlich. Bei diesen Lammfellen müssen Sie jedoch beachten, dass sie eingefärbt sind und daher nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden dürfen. Andernfalls kann die Farbe des Fells Schaden nehmen – aber das stört bei heißen Temperaturen auch nicht so viel, da man sowieso lieber im Schatten bleibt.

Vor allem passt das tibetische Lammfell gut in den Sommer, weil es im Vergleich zu anderen Lammfellen sehr leicht und luftig ist. Sie können damit einen Liegestuhl polstern, die Augen schließen, dem Vogelgezwitscher lauschen und sich irgendwohin träumen, während Sie die Finger durch die seidig-weichen Locken gleiten lassen.

Schaffell aus England – Dicht und direkt in der Sonne

Ein englisches Schaffell hat natürlich glatte Haare und ist besonders flauschig – es ist sogar das flauschigste Fell unseres Sortiments! Dieses Fell hat den großen Vorteil, dass es ungefärbt bzw. naturbelassen ist. Daher trägt es keinen Schaden davon, wenn es direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Das englische Schaffell ist ein sehr robustes Fell und kann gründlich ausgekämmt und ausgeschüttelt werden, wenn Sie es von draußen wieder hereinbringen und eventuellen Schmutz oder lose Grashalme entfernen möchten.

Schaffellen aus England sind in hellbeigen, weißlichen und bräunlichen Farbtönen erhältlich, aber es gibt auch gefleckte Felle unter dieser Fellart. Außerdem passt es wunderbar auf Gartenmöbel aller Art, die durch das dichte, flauschige Fell besonders gemütlich und bequem werden. Genießen Sie das schöne Sommerwetter auf einem angenehmen Schaffell aus England und machen Sie Ihre Gartenstühle noch bequemer – egal, ob in der Sonne oder im Schatten.

Langhaar Lammfell aus Island für den Garten

Schaffell aus Island – Weiche Wildheit und Natur pur

Ist ein langhaariges Lammfell eher Ihr Ding, sollten Sie ein isländisches Schaffell in Erwägung ziehen. Diese Felle strahlen Wildheit und Natur pur aus, und für vielen sind sie der Inbegriff des skandinavischen Einrichtungsstils. Bei uns finden Sie Schaffell in Island in einer langhaarigen sowie einer kurzgeschorenen Variante, damit Sie das Fell aussuchen können, das perfekt zu Ihrer Terrasse passt.

Genau wie die englischen Schaffelle sind die isländischen Schaffelle naturbelassen und werden sich daher nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verfärben und verblassen. Die Schaffellen sind in einer Vielzahl an grauen, bräunlichen und weißlichen Farbtonen sowie auch in gefleckten Varianten erhältlich. Bitte beachten Sie, dass die auf den Produktbildern gezeigten Bilder nur als Beispiele dienen, da jedes Fell einzigartig ist. Haben Sie besondere Wünsche, kontaktieren Sie uns gerne unter hello@sheepskinhouse.ch.

Schaffell aus Österreich – Lockig, natürlich, schön

Wenn Sie ein lockiges Lammfell suchen, aber nicht ganz von dem tibetischen Lammfell überzeugt sind, wären unsere Schaffelle aus Österreich eine gute Alternative. Dieses Schaffell hat größere Locken und ist naturbelassen, weshalb ist ideal für den Außengebrauch ist. Die österreichischen Schaffelle sind nicht einheitlich in ihrer Farbgebung, sondern haben sie oft eine weiß-graue Grundfarbe und sind mit bräunlichen Flecken bestreut.

Unsere Schaffelle aus Österreich sind sehr strapazierfähige und eignen sich sowohl für Gartenstühle als auch Bänke, die einen Hauch von gemütlicher Wildheit vertragen könnten. Die langen Locken verleihen Ihrer Terrasse einen natürlichen Look, von dem jeder Außenbereich profitieren wird. Wie bei unseren isländischen Schaffellen ist jedes österreichische Schaffell einzigartig, und die Bilder dienen nur als Beispiel. Haben Sie besondere Wünsche, kontaktieren Sie uns gerne unter hello@sheepskinhouse.ch.

Kurzhaar Lammfell aus Neuseeland – Der ewige Klassiker

Letztendlich möchten wir den ewigen Klassiker unter den Lammfellen für den Sommer hervorheben: das kurzgeschorene Lammfell aus Neuseeland. Lammfelle sind in der Regel sehr pflegeleicht und dies gilt besonders für die Kurzhaar Variante. Die Wolle wurde auf nur 1-2 cm geschoren und die gekräuselte Wolle macht es fast unmöglich, dass Schmutz sich darin verfängt. Daher müssen Sie nur das Fell gut ausschütteln, wenn Sie es wieder hereinbringen möchten.

Das kurze Fell fühlt sich auf der nackten Haut sehr angenehm an und hat eine sehr entspannende Wirkung, wenn man darüber streicht. Wie bei den tibetischen Schaffellen ist das Kurzhaar-Lammfell aus Neuseeland eingefärbt und sollte daher nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Es ist also perfekt für Ihren schattigen Lieblingsplatz im Garten.

Hund sitzt auf ein Stuhl mit Lammfell

Insgesamt sind Felle mit kürzerer oder luftigerer Wolle besser für den Sommer geeignet. Wenn sie außerdem naturbelassen sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass die Farbe sich durch direkte Sonneneinstrahlung verfärbt oder verblasst. Wenn Sie erst einmal ausprobiert haben, ein Lammfell auf die Terrasse, den Balkon, den Garten oder in den Park mitzunehmen, werden Sie sicher merken, was für eine tolle Möglichkeit das ist.

Previous Next

Leave a comment

Please note: comments must be approved before they are published.