Gå tilbage Gå tilbage

Ombytter

Hurtig ombytning Hurtig ombytning
Gratis retur-label

Du returnerer

Gå tilbage

Vælg flere produkter du vil bytte til

Saldo

CHF 0.00

Total i kurv

CHF 0.00

Hurtig ombytning
    Gå tilbage
Gå tilbage Gå tilbage

Kostenloser Versand ab: 99 CHF

100 Tage Rückgabe

Büro & Home Office

Weil komfortables Arbeiten auch stilvoll sein kann

Egal, ob Sie von zu Hause aus oder im Büro arbeiten, bieten unsere Produkte die perfekte Kombination aus Komfort, Nachhaltigkeit und Eleganz. Lassen Sie sich von unseren sorgfältig ausgewählten Produkten inspirieren und verwandeln Sie Ihren Arbeitsplatz in ein Zentrum der Raffinesse und Produktivität.

Kuhfell unter einem Holzschreibtisch im Home Office

Tipps für das perfekte Home Office

Die Einrichtung Ihres Home Offices erfordert eine ausgewogene Mischung aus Funktionalität und Wohlfühlatmosphäre. Der Raum muss sowohl Ihre beruflichen Bedürfnisse erfüllen als auch eine persönliche Note haben, da es ein Teil Ihres Zuhauses ist.

Hier sind drei praktische Tipps, wie Sie Ihr ideales Home Office gestalten können:

  1. Den richtigen Platz wählen: Suchen Sie sich einen ruhigen und natürlich beleuchteten Bereich in Ihrem Zuhause. Das Beste wäre ein separater Raum, aber eine ruhige Ecke im Wohnzimmer oder Schlafzimmer kann auch als Arbeitsbereich dienen. Achten Sie darauf, dass genug Platz für einen Schreibtisch, Computer und Ihre Arbeitsmaterialien vorhanden ist.
  2. Auf Ergonomie achten: Gerade bei längerem Arbeiten von zu Hause aus ist es wichtig, auf eine ergonomische Einrichtung zu setzen. Investieren Sie in einen Stuhl, der Ihrem Rücken gut unterstützt und Ihre Haltung fördert. Ein weiches Lammfell auf dem Stuhl bietet nicht nur zusätzlichen Komfort, sondern bringt auch den typischen, gemütlichen Schweizer Charme in Ihr Home Office.
  3. Eine produktive Atmosphäre schaffen: Für maximale Produktivität sollte Ihr Home Office eine ruhige, organisierte und inspirierende Umgebung bieten. Halten Sie den Raum frei von Ablenkungen und achten Sie darauf, dass ausreichend Tageslicht vorhanden ist. Ordnen Sie Ihren Arbeitsbereich mit praktischen Aufbewahrungslösungen wie Körben, Kästchen und Schubladen. Persönliche Akzente wie Pflanzen, Kunstwerke oder Bilder helfen dabei, eine angenehme und heimliche Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Lederartikel für Büro

5 Tipps zur Ordnung im Home Office

Ein unordentliches Home Office kann Ihre Produktivität erheblich beeinträchtigen. Um ein effektives und aufgeräumtes Arbeitsumfeld zu schaffen, sind einige einfache, aber wirkungsvolle Schritte notwendig.

Wir haben fünf Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie ein praktisches und produktives Home Office einrichten können.

  1. Praktischen Stauraum: Beginnen Sie mit der Einrichtung von praktischen Aufbewahrungslösungen. Investieren Sie in Regale, Schubladen oder stilvolle Aufbewahrungsboxen, um Arbeitsmaterialien, Bücher und Unterlagen zu ordnen. Jedes Element sollte einen festen Platz haben, damit Sie es schnell wiederfinden und nicht unnötig nach Büroartikeln suchen müssen. Für die Verwaltung Ihrer Dokumente sind Ordner und Aktenordner besonders hilfreich.
  2. Tägliche Aufräumroutine: Um langfristig Ordnung zu halten, ist eine tägliche Aufräumeroutine empfehlenswert. Planen Sie am Ende des Arbeitstags ein paar Minuten ein, um Ihren Arbeitsbereich zu säubern und alles an seinen Platz zu legen. Tassen, Geschirr und andere Alltagsgegenstände sollten sofort weggeräumt werden, damit sich keine Unordnung ansammelt.
  3. Klare Organisation: Ganz gleich, ob Sie eine Vorliebe für digitale oder papierbasierte Arbeitsweise haben – es ist wichtig, eine klare Ordnerstruktur zu erstellen, um Dokumente effizient zu verwalten. Organisieren Sie Ihre Unterlagen nach Kategorien, Projekten oder Datum z.B. in mehreren Dokumentkästchen. Zudem sollten Sie regelmäßig nicht mehr benötigte Dateien oder Papierstapel aussortieren, um die Übersicht zu bewahren.
  4. Papierlos arbeiten: Wenn möglich, reduzieren Sie den Papierkram. Digitalisieren Sie Dokumente und nutzen Sie elektronische Notizen, um den Papierstapel zu minimieren und Ihren Arbeitsplatz aufgeräumt zu halten.
  5. Kabelmanagement: Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelkanäle, um Kabel und Drähte unter Ihrem Schreibtisch ordentlich zu bündeln. So verhindern Sie Kabelsalat und sorgen für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung.

Mit diesen einfachen Schritten schaffen Sie eine strukturierte und angenehme Arbeitsumgebung, die Ihre Produktivität fördert und Stress aufgrund von Unordnung minimiert.

Graumeliertes Lammfell aus Island

Ein Sitzkissen aus Lammfell verleiht Ihrem Arbeitsplatz einen Hauch von Luxus und Stil.

Verschönern Sie Ihr Büro mit einem Sitzkissen aus Lammfell, der es nicht nur professionell, sondern auch einladend wirken lässt. Verwandeln Sie jeden Arbeitstag in eine bequeme und angenehme Erfahrung mit der Eleganz und Wärme eines Fellstizkissens.

Fellteppich aus Kurzhaar Lammfell

Ein Teppich aus Fell verleiht einem Büro nicht nur Stil und Wärme, sondern schafft auch eine einladende Atmosphäre.

Ein hochwertiger Teppich bringt eine weiche und luxuriöse Note in Ihrem Home Office und sorgt für eine komfortable und einladende Umgebung. Zusätzlich verbessert er die Akustik und macht den Raum ruhiger und angenehmer.

Poufs aus Lammfell

Unsere Poufs in verschiedenen Farben und Formen können einen Empfangsbereich in einen gemütlichen und einladenden Raum verwandeln.

Diese vielseitigen Sitzmöglichkeiten bieten nicht nur Komfort, sondern verleihen einem ansonsten neutralen Raum auch eine verspielte und lebendige Atmosphäre.

lammfell auf schreibtischstuhl auf kuhfell

Ein modernes Büro zu Hause gestalten

Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, ist für viele attraktiv – insbesondere, weil sie eine stressigen Woche erleichtern kann. Diese Arbeitsweise erfordert jedoch einen praktischen und komfortablen Arbeitsplatz.

Bei der Einrichtung eines modernen Home Office sind mehrere Aspekte wichtig: Design, Funktionalität und technische Ausstattung.

1. Den richtigen Raum wählen

Suchen Sie zuerst Sie sich einen geeigneten Raum aus. Ist kein separater Raum vorhanden, kann eine ruhige Ecke im Haus als Arbeitsplatz dienen. Achten Sie darauf, dass der Bereich ausreichend Tageslicht erhält und etwas von dem Rest des Hauses abgetrennt ist, um eine ruhige Arbeitsumgebung zu schaffen. Stellen Sie den Schreibtisch idealerweise in der Nähe eines Fensters auf, um das natürliche Licht optimal zu nutzen. Leichte Vorhänge oder Jalousien können den Lichteinfall regulieren und Spiegelungen auf dem Bildschirm vermeiden. Ergänzen Sie das natürliche Licht mit einer Schreibtischlampe oder einer Stehlampe, um sicherzustellen, dass Ihren Arbeitsbreich jederzeit optimal beleuchtet ist und Ihre Augen nicht überstrapaziert werden.

2. Ergonomie und modernes Design

Investieren Sie in einen Schreibtisch mit klaren Linien und einer anpassbaren Höhe sowie in einen ergonomischen Stuhl, der eine gute Körperhaltung unterstützt und bequemes Arbeiten ermöglicht. Wenn Sie zusätzlichen Komfort wünschen, können Sie ein echtes Lammfell oder ein Sitzkissen aus Lammfell auf den Stuhl legen, um Wärme und Wohlbefinden zu gewährleisten. Eine verstellbare Tastatur- und Mausunterlage trägt ebenfalls dazu bei, eine angenehme Arbeitsposition zu fördern.

Lammfell über Schreibtischstuhl drapiert
3. Ordnung und Sauberkeit

Ordnung ist das A und O in jedem Büro, denn ein aufgeräumter Arbeitsplatz steigert sowohl die Produktivität als auch das allgemeine Wohlbefinden. Nutzen Sie ein gutdurchdachtes Organisationssystem, um Arbeitsmaterialien und Unterlagen übersichtlich zu ordnen. Denken Sie daran, Regale und Aufbewahrungskästen für ausreichend Stauraum zu integrieren. Eine effektive Kabelorganisation ist ebenfalls wichtig, um einen aufgeräumten und funktionalen Schreibtisch zu gewährleisten.

4. Persönliche Akzente setzen

Das Home Office sollte nicht nur funktional, sondern auch ein Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen - es ist nun mal Teil Ihres Zuhauses. Verleihen Sie dem Raum Persönlichkeit und Stil, indem Sie Kunstwerke oder persönliche Gegenstände integrieren, die eine positive und beruhigene Atmosphäre schaffen. Ein echtes Kuhfell auf dem Boden bringt Wärme und Natürlichkeit in die Einrichtung. Pflanzen können nicht nur die Luftqualität verbessern, sondern auch Stress reduzieren und die Konzentration fördern. Stellen Sie ein oder zwei Pflanzen in Ihrem Büro auf, um das Raumklima zu verbessern und eine angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen.

Indem Sie diese Tipps berücksichtigen, können Sie ein modernes, funktionales Home Office gestalten, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch produktivitätsfördernd ist.